Ablauf und Inhalt der Kochkurse für Gruppen

Wenn nicht anderes beschrieben, beginnen die Kochkurse um 18:00 Uhr (sonntags 11:00 Uhr) und dauern ca. 4-5 Stunden und umfassen folgenden Inhalt:

  • Zur Begrüßung ein Willkommensgetränk und einen kleinen Gruß aus der Küche, passend zum Menü.
  • Gemeinsames Kochen und Genießen eines Drei, oder Vier-Gänge-Menüs.
  • Kochschürzen werden für diesen Abend gestellt.
  • Für jeden Gast liegt eine Rezeptmappe der Rezepte des Abends bereit, die als Erinnerung und zum Nachkochen mitgenommen werden kann.
  • Mineralwasser, Apfelsaft, Kaffee, Tee und Espresso sind während der gesamten Kursdauer inklusive.
  • Zum Menü werden korrespondierende Weine gereicht, je ein Glas Wein ist inklusive.
  • Zusätzlich können Weine (Flasche) oder andere Spirituosen zusätzlich käuflich erworben werden.

Die Teilnehmerzahl der Kurse ist begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Nach Erhalt der Anmeldebestätigung muss die Bezahlung des Kursbeitrages innerhalb 7 Tagen erfolgen.

Die Kochkurse in der Kochscheune sind für kleine Gruppen ausgelegt, max. 8 Personen.

Besonders bei Maltes Kochkursen ist, dass man selber kochen darf und nicht nur schnibbeln. Kochkurse können auch frei von öffentlich ausgeschriebenen Terminen nach Absprache gebucht werden.

Alle Kurse sind auch für Vegetarier und Allergiker geeignet. Bitte dies bei der Anmeldung angeben und vor dem Kurs mich nochmals erinnern.

Sie können auch Gutscheine, ein besonderes Geschenk, für Freunde, Arbeitskollegen oder einfach einem lieben Menschen bei mir erwerben. Fragen Sie mich hierzu an.

Infos und Anmeldung

per Telefon: +49 (0)6844 9007901 / +49 (0)171 6869647
oder
per E-Mail: info@malte-kocht.com

KOCHKURS

Freitag, den 09.06.2023

Viva España – die Tapas Party

Feiern Sie mit, kleine raffinierte Häppchen begleiten uns durch den Abend.

  • Mariniertes mediterranes Gemüse, Pimientos de Patron Bratpaprika, Kalamata Oliven, Tapenaden
  • Ensalada de Pulpo, Albondigas, gebratener Chicoree
  • Pikante Hähnchenflügel, Papas arrugadas con Mojo rojo/mojo verde
  • Flan al caramelo
130,00 €
KOCHKURS

Samstag, den 17.06.2023

Frischer Fisch auf den Tisch

Die richtige Wahl und ein schonender Umgang, das ist die Lösung.

  • Ceviche vom Wolfsbarsch mit Wurzelgemüse, Jasminreis
  • Saibling auf Gurken-Apfel-Meerrettich Salat
  • Kabeljau im Safran-Curry-Sud
  • Rotbarbe auf Bärlauchgraupen
130,00 €
KOCHKURS

Freitag, den 23.06.2023

Das Geheimnis der mediterranen Küche

Gute Lebensmittel, hochwertige Öle, viele Kräuter und frisches Gemüse.

  • Caesar Salat mit Bruschetta rustika
  • Provenzialischer Eintopf à la Bouillabaisse
  • Gebratener Lammrücken auf Fenchel-Ratatouille
  • Aprikosen-Tarte mit Pinienkerne
130,00 €

A U S G E B U C H T !

Der nächste Kurs ist schon in Planung.

KOCHKURS

Freitag, den 30.06.2023

Feuer frei

Das knistern des Holzes, die tänzelnden Flammen und ein unglaublicher Duft der gebratenen Gemüse- und Fleischstücke.

  • Gegrillter Octopus auf Gemüsesalat
  • Marokkanische Tajine mit Zitronenhähnchen und Paprika-Couscous
  • Ochsenkotelett auf mediterranem Gemüse
  • Gegrillte Gemüse
130,00 €
KOCHKURS

Samstag, den 29.07.2023

Italiens Klassiker

Nicht nur in Italien Klassiker, auch hier stehen die mediterranen Gerichte ganz oben in deutschen Küchen.

  • Wildkräuter-Risotto aus Maltes Garten
  • Giersch-Brennnessel Ravioli
  • Ossobucco mit Gremolata auf hausgemachter Pasta
  • Tiramisu-Törtchen
120,00 €